„Wachsen kann ich da, wo ich leben kann“ –
Gemeinsam INS LEBEN WACHSEN
Wachsen kann ich da …
wo jemand mit Freude auf mich wartet
wo ich Fehler machen darf
wo ich Raum zum Träumen habe
wo ich meine Füße ausstrecken kann
wo ich gestreichelt werde
wo ich geradeaus reden kann
wo ich laut singen darf
wo immer ein Platz für mich ist
wo ich ohne Maske herumlaufen kann
wo einer meine Sorgen anhört
wo ich still sein darf
wo ich ernst genommen werde
wo jemand meine Freude teilt
wo ich auch mal nichts tun darf
wo mir im Leid Trost zuteilwird
wo ich Wurzeln schlagen kann
… wo ich leben kann.
„Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Sind sie größer, gib ihnen Flügel.“ sagt ein weises Wort. Den Kindern Wurzeln geben, damit sie dieses oft widerständige, ungewisse und unwägbare Leben bestehen können – und sie rechtzeitig loslassen, damit sie die gesamte Wirklichkeit des Lebens, auch mit seinen Schwierigkeiten, Mängeln und Härten, kennen lernen, das ist die schwierige Kunst der Erziehung.
Was kann dazu ein Kindergarten in kirchlicher Trägerschaft leisten? Die religiöse Erziehung der Kinder – sie ist gewiss eine tragende Wurzel fürs Leben. Seit Bestehen der katholischen Tageseinrichtungen gehören sie zu deren grundlegenden Aufgaben. Dass mit den Kindern gebetet wird, dass sie von Gott, von Jesus, den biblischen Gestalten und den Heiligen etwas erfahren, dass religiöse Lieder gesungen und kirchliche Feste gefeiert werden, das ist für einen katholischen Kindergarten selbstverständlich.
Aber das genügt noch nicht: Erst wenn ein Kind das Verzeihen lernt und das Ehrlichsein, die Großmut und das Vertrauen und die Hoffnung und die Liebe und eine positive, bejahende, erwartungsfrohe Lebenseinstellung und was man sonst noch so alles braucht zu einem gelingenden Dasein, wird eine pädagogische Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft ihrer Aufgabe gerecht.
Die Erzieherinnen in unserem Kindergarten in Oberbernbach wissen sich dieser Aufgabe verpflichtet. Die Eltern, die ihre Kinder dieser Einrichtung anvertrauen, dürfen ihre Kleinen in guten Händen wissen. Möge mit Gottes Segen den Kindern die Freude am Spielen und Lernen und den Mitarbeitern an ihrer Arbeit erhalten bleiben.
Herbert Gugler
Stadtpfarrer
Aktuelles
Wöchentlicher Waldtag
Ab April geht es für die Kindergartenkinder einmal die Woche ins nahe gelegene Grubet.
Dort verbringen wir mit den Kindern einen ganzen Vormittag im Wald.
Wir spielen, toben, entdecken, lernen die Natur näher kennen uvm. (mehr …)
Fasching – Unter dem Meer
Dieses Jahr tauchten wir zu Fasching mit den Kindern ab in eine bunte und schillernde Unterwasserwelt!